Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 59 - † Linde bei Osterne
Text bei Fröhlich: Riesige Winterlinde mit tief herabreichender, baldachinartiger Krone. Ein Hauptast ist ausgebrochen, der Stamm ist von Holunder umwachsen. Eine weitere aber schwächere Linde steht etwa 100m nördlich.
Daten bei Fröhlich (1994): 500-600 Jahre, Höhe 30 m, Umfang 730 cm, Krone 20 m.
Standort: Etwa 1 km südlich von Osterne und 500 m nordwestlich von Hellberge, am Ostrand eines kleinen Waldstücks, weithin sichtbar.
Landkreis: Oberhavel.
Besucht in den Jahren: 2000, 2003, 2007, 2013, 2017, 2020, 2022, 2025.
Umfang im Jahr 2020: 759 cm. Photo hier aus dem Jahr 2017.
Naturdenkmal: Nein.
Baumart: Winter-Linde, Tilia cordata.
Diese ehemals kraftvolle Winter-Linde mit ihrem mächtigen Stamm und der großen weit ausladenden Krone ist nicht mehr! Im März 2020 sahen wir sie noch beinahe unversehrt, wie in den 20 Jahren zuvor. Alleine ein Stammteil zum Feld hin war vor längerer Zeit, lange vor dem Jahr 2000, ausgebrochen, die Wunde bereits durch neue Borke überwallt und größtenteils geschlossen. Im Oktober 2022 war der südliche Kronenteil dann in 2 m Höhe ab- und herausgebrochen, ein neue große Wunde hinterlassend. Jetzt, im März 2025, fanden wir dann auch den verbliebenen nördlichen Stammteil an der Wurzel aus- und umgebrochen vor, alles Leben im Baum erloschen. Binnen weniger Jahre ging ein 300jähriges Baumleben zu Ende.
Quellen: FRÖHLICH, H.J. (1994): Wege zu alten Bäumen, Band 8 Brandenburg, WDV Wirtschaftsdienst, Frankfurt a. M.
GPS-Koordinaten: 52.967084, 13.235518.